Renaissanceschloss, Gärten aus dem 18. Jahrhundert, außergewöhnliche natürliche Umgebung… Die Domäne Freÿr lädt Sie zu einem bereichernden Besuch im Herzen einer von Geschichte, Kultur und Natur geprägten Landschaft ein.
Herzlich willkommen
Zwischen Dinant und Givet in einem Mäander der oberen Maas, gegenüber einer vom Fluss geformten Felswand liegen das Schloss und die Gärten von Freÿr. Sie bilden ein elegantes Ensemble inmitten einer majestätischen Landschaft und sind Teil des „Außergewöhnlichen Kulturerbes Walloniens“. Der Charme dieses Ortes hat Persönlichkeiten wie Ludwig XIV., Stanislaus I. Leszczynski, Maria Christina von Österreich oder auch den japanischen Prinzen Naruhito angezogen.
Schloss und Gärten von Freÿr waren aufmerksame Zeugen des Lebens von 20 Generationen von Frauen und Männern, die sich um die Domäne gekümmert, sie verschönert, vergrößert, wieder aufgebaut, restauriert haben, ohne sich je davon zu trennen. Die Tore wurden im Bestreben geöffnet, dem Publikum einen von der Familie und der Kultur geprägten, bereichernden Ort zugänglich zu machen.

Genießen Sie einen unvergesslichen Nachmittag auf Schloss Freÿr.
öffnungszeiten
Vom 1. April bis 30. Juni
Samstag, Sonntag & Feiertag
von 11 bis 17 Uhr
Vom 1. September bis 15. November
Samstag, Sonntag & Feiertag
von 11 bis 17 Uhr
Vom 1. Juli bis 31. August
Dienstag bis Sonntag & Feiertag
von 11 bis 17 Uhr
Letzte Ankunft: ¾ Stunde vor Schließung
Für Gruppen ganzjährig geöffnet nach Buchung
PREISE
- 9 € Erwachsene.
- 7,5 € Senior, Jugendlicher, Student.
- 7,5 € Gruppe mit mindestens 20 Personen oder bereit, 150 € zu zahlen.
- Free Kinder unter 12 Jahren, die von ihren Eltern begleitet werden.
Dienste
Parkplatz für Busse, Autos, Fahrräder.
Liegeplatz für Boote.
Frische Getränke & Kaffee Automat während der Saison.
Andenkens, Bücher und Postkarten.
Hunde an der Leine nur in den Gärten erlaubt.
- Drohnen verboten
Platzangebot
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Freÿr freut sich, alle Besucher zu empfangen. In einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und Garten sind die Möglichkeiten für Anpassungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität begrenzt. Das Erdgeschoss des Schlosses und der untere Garten können ohne größere Schwierigkeiten besichtigt werden, der erste Stock (Treppen) und der obere Garten (Treppen, Gras und schräg abfallendes Gelände) stellen jedoch ein Hindernis dar.
BESUCHE MIT FÜHRUNG
Alle Besucher mit einem Smartphone haben kostenlosen Zugang zu einer Führung, die im Schloss heruntergeladen werden kann. Auf Informationstafeln findet man allgemeine Auskünfte zu den verschiedenen Teilen des Gebäudes.
Auf Anfrage können Führungen organisiert werden.
News
-
KONFERENZ DER KÖNIG-BAUDOUIN-STIFTUNG (www.kbs-frb.be)
Bewahren und vermitteln Sie den Geist und Sinn eines historischen Gartens am 28. Oktober 2022
-
GEDENKTAG
Freier Eintritt in das Schloss und seine Gärten, nur mit Reservierung.
-
WOCHENENDE „PARKS UND GÄRTEN VON WALLONIEN“
Erstes Wochenende im Juni: freier Zugang zu den Gärten
-
RÜCKKEHR DER ORANGENBÄUME
Die Orangenbäume werden am 1. Mai in die Gärten zurückgebracht.