Ihr Besuch
öffnungszeiten
Vom 1. April bis 30. Juni 2025
Samstag, Sonntag und Feiertage
von 11 bis 17 Uhr
Vom 1. Juli bis 31. August 2025
Von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen
von 11 bis 17 Uhr
Vom 1. September bis 16. November 2025
Samstag, Sonntag und Feiertage
von 11 bis 17 Uhr
Für Gruppen ganzjährig auf Anfrage geöffnet.
Letzter Einlass: ¾ Stunde vor Schließung
PREISE
- 10 € Erwachsene.
- 8 € Senior, Jugendlicher, Student.
- 8 € Gruppe mit mindestens 20 Personen oder bereit, 160 € zu zahlen.
- Free Kinder unter 12 Jahren, die von ihren Eltern begleitet werden.
Dienste
Parkplatz für Busse, Autos, Fahrräder.
Liegeplatz für Boote.
Frische Getränke & Kaffee Automat während der Saison.
Andenkens, Bücher und Postkarten.
Hunde an der Leine nur in den Gärten erlaubt.
- Drohnen verboten
RESERVIERUNG der SCHEUNE und ORANGERIEN
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Freÿr freut sich, alle Besucher zu empfangen. In einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude und Garten sind die Möglichkeiten für Anpassungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität begrenzt. Das Erdgeschoss des Schlosses und der untere Garten können ohne größere Schwierigkeiten besichtigt werden, der erste Stock (Treppen) und der obere Garten (Treppen, Gras und schräg abfallendes Gelände) stellen jedoch ein Hindernis dar.
BESUCHE MIT FÜHRUNG
Alle Besucher mit einem Smartphone haben kostenlosen Zugang zu einer Führung, die im Schloss heruntergeladen werden kann. Auf Informationstafeln findet man allgemeine Auskünfte zu den verschiedenen Teilen des Gebäudes.
Auf Anfrage können Führungen organisiert werden.
Die Wesentlichen
Der Besucher nähert sich Freÿr durch eine majestätische Fahrt. Der Wald weicht einem Garten, dem Haupthof und schließlich dem Schloss im Stil der maasanischen Renaissance.
Das Schloss präsentiert eine raffinierte und kosmopolitische Dekoration, die von einer wichtigen Residenz zeugt. Aber der Besucher findet auch Fotos, Blumensträuße, Souvenirs …, diese Hinweise auf das Leben, das eine Familie in ihrem Haus sät.
Auf der anderen Seite des Schlosses breiten sich Blumenbeete und Lauben, Teiche, Springbrunnen und Orangenbäume entlang verschiedener Perspektiven aus: die Gärten im „französischen Stil“, die zart vor der beeindruckenden Kulisse der Maas und ihrer Klippen gesetzt sind.
Buchen Sie Ihren Besuch
Buchen Sie Ihre Tickets über unser Online-Ticketing.
Wählen Sie im Kalender das gewünschte Datum aus und klicken Sie auf "Suchen", um Ihre Eintrittskarten zu reservieren.